Hell yeah or no: Ein radikaler Umgang mit Gelegenheiten

Diese simple Herangehensweise vereinfacht jede Entscheidungsfindung.

Hell yeah or no: Ein radikaler Umgang mit Gelegenheiten

Wenn wir guten Gelegenheiten zusagen, haben wir keinen Platz mehr für die großartigen Gelegenheiten.

Wenn wir zu viele gute Sachen machen, können wir die großartigen Sachen viel schwerer wahrnehmen und wertschätzen.

Wir alle kennen dies aus unserem eigenen Leben.

Wenn uns eine scheinbar gute Gelegenheit begegnet, sagen wir schnell ja. Schließlich wollen wir sie uns nicht entgehen lassen.

Das Ergebnis: Wir haben zu viele Verbindlichkeiten und Sachen gleichzeitig am Laufen.

Wie könnte ein besserer Umgang mit Gelegenheiten aussehen?

Mir gefällt die Herangehensweise von Derek Sivers sehr. Auf den Punkt gebracht: „Hell yeah or no!“.

Entweder etwas ist ein klares Ja, ansonsten ist es ein Nein.

Wie können wir das praktisch umsetzen?

Immer wenn du etwas Neues (Produkte, Ideen, Gelegenheiten usw.) in dein Leben lassen möchtest, bewerte sie auf einer Skala von 0 bis 10.

10 ist das absolut Beste, was dir passieren kann. 0 ist genau das Gegenteil.

Was eine 0 bis 6 bekommt, sollte offensichtlich sofort wegfallen. Eine 9 oder 10 ist großartig und wird ins Leben integriert.

Doch was passiert mit den 7 und 8? Schließlich sind sie gut. Gleichzeitig gibst du ihnen keine 9 oder 10. Sie sind also nicht großartig.

Es ist kein klares Ja. Also auch weg damit.

Indem wir nur großartige Sachen (9 und 10) in unser Leben lassen, wird alles simpler.

Plötzlich haben wir nur noch Sachen in unserem Leben, die wir wirklich haben und machen wollen. Endlich haben wir mehr Raum und Zeit.