Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist eine moderne Antwort auf Probleme unseres modernen Lebens.

Minimalismus ist mehr als nur eine Bewegung.
Es ist ein Lebensstil.
Minimalismus lĂśst alle unsere Probleme.
Du musst einfach nur weniger als 100 Sachen besitzen. Hast kein Auto. Kein Haus. Keinen normalen Job und lebst ohne Kinder irgendwo auf einer tropischen Insel. Dann bist du ein Minimalist.
NatĂźrlich ist das Quatsch!
Also, was ist Minimalismus dann?
Ich mag die Erklärung von TheMinimalists:
âMinimalismus ist ein Werkzeug, das dir helfen kann, Freiheit zu finden. Freiheit von Angst. Freiheit von Sorgen. Freiheit von Ăberwältigung. Freiheit von Schuld. Freiheit von Depressionen. Freiheit von den EinflĂźssen der Konsumkultur, um die wir unser Leben aufgebaut haben. Wahre Freiheit.â
Sie gehen noch weiter:
âMinimalismus ist ein Mittel, um sich vom Ăberfluss des Lebens zu befreien und sich auf das Wesentliche zu fokussieren - damit man GlĂźck, ErfĂźllung und Freiheit finden kann.â
Minimalisten geht es also um GlĂźck, ErfĂźllung und Freiheit.
Daher fokussieren sie sich auf die Sachen, die ihnen helfen, dies zu erreichen. Also die wesentlichen Dinge.
Alles, was uns davon abhält, glßcklicher, erfßllter und freier zu leben, wird eliminiert.
Beim Minimalismus geht es also um deutlich mehr, als einfach wenig materielle Dinge zu besitzen. Auch wenn das fĂźr viele einen wichtigen Aspekt ausmacht.
Am Ende entscheidest du, wie du leben mĂśchtest. Und genau darum geht es: bewusst dein Leben zu gestalten.
Du kannst also Kinder haben. Du kannst Modelleisenbahnen oder Briefmarken sammeln. Du kannst einen ânormalenâ Job haben und musst keinen Blog starten. Du kannst auch deutlich mehr als 100 Sachen haben. Du kannst bestimmen, was Minimalismus fĂźr dich bedeutet â solange es dir hilft.
Wichtiger als das âWasâ ist eigentlich das âWarumâ. Lass uns mal schauen, wobei Minimalismus uns unterstĂźtzen kann:
â˘âĂberflĂźssiges Zeug loszuwerden
â˘âUnzufriedenheit zu reduzieren
â˘âĂberforderung und Stress entgegenzuwirken
â˘âBedeutung im eigenen Leben zu entdecken
â˘âDie eigene Gesundheit wichtig zu nehmen
â˘âZeit zurĂźckzugewinnen bzw. mehr Kontrolle darĂźber erhalten
â˘âAchtsamer zu sein und im Moment zu leben
â˘âLeidenschaften zu verfolgen
â˘âWahre Freiheit zu erleben
â˘âMehr zu kreieren und Ăźberhaupt Kreativität zu leben
â˘âWeniger zu konsumieren
â˘âDie eigene Mission zu entdecken und zu verfolgen
â˘âHeute nicht fĂźr irgendwann zu opfern
â˘âAls Mensch zu wachsen
â˘âEinen Beitrag Ăźber sich selbst hinaus zu leisten
â˘âSich auf Menschen und nicht auf Zeugs zu fokussieren
Sind das nicht Sachen, die wir eigentlich alle wollen? Wollen wir nicht alle glĂźcklich sein?
Minimalisten suchen Glßck vor allem nicht durch Dinge. Doch das bedeutet nicht, dass sie keine Gegenstände nutzen und sie nicht wertschätzen.
Ganz im Gegenteil: Ja, Minimalisten haben oft weniger Sachen. Diese mĂśgen sie jedoch sehr und haben sie gerne in ihrem Leben. Es liegt an dir herauszufinden, was fĂźr dich nĂśtig, was ĂźberflĂźssig und was negativ ist.
Minimalismus ist eine moderne Antwort auf Probleme unseres modernen Lebens.
Doch letztendlich sind sehr viele Weisheiten und Ideen von alten Religionen und Philosophien enthalten. Im Kern ist es also absolut nichts Neues. Und trotzdem kann die Entscheidung, ein Minimalist zu werden, eine der besten deines Lebens sein.